Archiv der Kategorie: Sprachwissenschaft

Heinrich Heine, guillotinieren und die moderne Sprachwissenschaft

Heinrich Heines (ungewollter) Beitrag zur Verbsemantik

Was hat Heinrich Heine – Namenspatron der Düsseldorfer Universität – mit moderner Sprachwissenschaft zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Trotzdem kann man Heine, bzw. sein ‚Wintermärchen‘, elegant in aktuelle Debatten im Bereich der Verbsemantik einbringen.

Als ich vor rund zehn Jahren – also 2013 – meiner späteren Vermieterin sagte, dass ich Sprachwissenschaftler sei und mich mit Verbsemantik beschäftigen würde, entgegnete sie: „Prima, dann können Sie mir sagen, ob ich die Verben in meinen Gedichten richtig verwende“. Die gute Dame las mir dann noch über eine Stunde selbstgeschriebene, holprige Gedichte vor, aber ich musste glücklicherweise als Sprachwissenschaftler keine Stellung zur richtigen Verbverwendung beziehen. Auch wenn ich die Äußerung der Dame im ersten Moment etwas absurd fand, so muss ich doch zugestehen, dass dies eine Fragestellung ist, der Sprachwissenschaftler*innen durchaus nachgehen. Die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks kann durch die Verwendungskontexte, in denen dieser Ausdruck vorkommen kann, bestimmt werden.

In welchen Verwendungskontexten kann zum Beispiel das Verb töten vorkommen? Ist es möglich zu sagen: ‚Lee Harvey Oswald tötete Kennedy, Kennedy ist aber nicht tot‘? Wenn es in beiden Fällen derselbe Kennedy ist, dann funktioniert dies nicht gut. Das Verb töten impliziert, dass die Person, auf die sich das Objektargument bezieht, am Ende tot ist. Sprachwissenschaftler*innen sprechen davon, dass töten ein sogenannten Resultatsverb ist, denn es bezeichnet das Resultat – ‚tot sein‘ – einer Handlung.

Das Verb töten sagt also etwas über das Resultat einer Handlung aus, aber wie wird diese Handlung ausgeführt? Töten kann auf sehr unterschiedliche Weisen erfolgen, zum Beispiel mit einem Schwert. Wird eine Person mit einem Schwert getötet, dann bedeutet dies, dass diese Person erschlagen oder erstochen wurde. Alternativ kann aber auch mit einer Pistole getötet werden, wobei dann durch einen Schuss aus der Pistole oder einen Schlag mit der Pistole getötet wurde. Es sind verschiedene Arten des Tötens denkbar, das Verb töten ist mit (vermutlich) allen kompatibel. Damit ist töten kein Verb der Art und Weise, da es  in seiner Bedeutung die Art und Weise der Handlung nicht festlegt.

Andere Verben sind anders. Viele Verben legen in ihrer Bedeutung die Art und Weise einer Handlung, aber kein Resultat fest. Hüpfen, tanzen, steppen, springen sind Verben, die eine bestimmte Art der Bewegung bezeichnen. Sich hüpfend bewegen ist eine andere Form der Bewegung als sich springend, tanzend oder steppend zu bewegen. Die Bewegungen können auf der Stelle ausgeführt werden, wichtig ist aber. Das Ziel der Bewegung musss explizit gemacht werden in die Bücherei hüpfen/ tanzen/ steppen/ springen. Nicht das Verb, sondern die Präpositionalphrase – in die Bücherei – gibt das Resultat – also das Ziel der Bewegung – an.

Verschiedene Linguist*innen haben die Hypothese aufgestellt, dass Verbbedeutungen nicht beliebig komplex sein können. Ein Verb ist entweder ein Resultatsverb oder ein Verb der Art und Weise. Verben, die in ihrer Bedeutung sowohl ein Resultat als auch die Art und Weise der Erreichung des Resultats kodieren, soll es nicht geben.

John Beavers und Andrew Koontz-Garboden, zwei amerikanische Sprachwissenschaftler, haben diese Hypothese angezweifelt. Es gibt Verben, so die beiden, die sowohl ein Resultatkomponente als auch eine Art und Weise-Komponente in ihrer Bedeutung beinhalten. Als Beispiele führen sie Verben des Tötens an. Leider gehört töten selbst gerade nicht in diese Klasse aber dafür englische Verben wie guillotine auf Deutsch guillotinieren oder electrocude,das man auf Deutsch als ‚durch einen Stromschlag/ auf dem elektrischen Stuhl töten‘ übersetzen kann. Diese Verben drücken aus, dass eine Person am Ende tot ist und sagen zusätzlich etwas darüber aus, wie dieses töten erfolgt.

Das Deutsche hat auch einige Verben, die in diese Klasse gehören. Aber die meisten dieser Verben sind komplex und enthalten zum Beispiel das Präfix er-, wie in erdolchen ‚mit einem Dolch töten‘, erwürgen ‚durch Würgen töten‘ oder erschießen ‚durch Schießen töten‘. Nun kommt aber dann endlich Heinrich Heine ins Spiel. Heine hat sehr schön darauf hingewiesen, dass es Verben gibt, die einerseits nicht komplex sind und anderseits Resultat und Art und Weise in ihrer Bedeutung spezifizieren.

In „Deutschland ein Wintermärchen“ reist der Ich-Erzähler durch Deutschland und trifft irgendwann auf Barbarossa, der seit längerer Zeit in einer Höhle ruht und daher die neuesten Entwicklungen in Deutschland und der Welt verpasst hat. Er lässt sich dann erst einmal auf den aktuellen Stand bringen und die Rede kommt dann auf die neueste Mode aus Frankreich – guillotinieren:  

Der Kaiser blieb plötzlich still stehn,
Und sah mich an mit den stieren
Augen und sprach „Um Gottes willn,
Was ist das, guillotinieren?“
Das Guillotinieren – erklärte ich ihm –
Ist eine neue Methode,
Womit man die Leute jeglichen Stands
Vom Leben bringt zu Tode.
Bei dieser Methode bedient man sich
Auch einer neuen Maschine,
Die hat erfunden Herr Guillotin,
Drum nennt man sie Guillotine.
Du wirst hier an ein Brett geschnallt; –
Das senkt sich; – du wirst geschoben
Geschwinde zwischen zwei Pfosten; – es hängt
Ein dreieckig Beil ganz oben; –
Man zieht eine Schnur, dann schießt herab
Das Beil, ganz lustig und munter; –
Bei dieser Gelegenheit fällt dein Kopf
In einen Sack hinunter.

(Heinrich Heine: Deutschland ein Wintermärchen, Caput XVI; https://www.projekt-gutenberg.org/heine/wintmrch/wintmr16.html)

Heine beschreibt das Guillotinieren sehr klar als auf eine bestimmte Art und Weise zu töten. Damit hat Heine aufgezeigt, dass es Verben gibt, die sowohl ein Resultat als auch eine Art und Weise spezifizieren. Und das auch noch einige Jahrzehnte bevor diese Frage in der modernen Sprachwissenschaft überhaupt auf Trapez kam. Heine argumentiert zwar nicht sprachwissenschaftlich, seziert die Verbbedeutung von guillotinieren aber trotzdem sehr treffend.

Zur Komplementarität von Resulats- und Art und Weise-Komponenten gibt es zahlreiche Aufsätze. Hier nur ein paar Quellenangaben:

Rappaport Hovav, Malka & Beth Levin. 2010. Reflections on Manner/Result Complementarity. In Malka Rappaport Hovav, Edit Doron & Ivy Sichel (Hrsg.). Lexical Semantics, Syntax, and Event Structure. Oxford: Oxford University Press. Seiten: 21-38.

Beavers, John & Andrew Koontz-Garboden. 2012. Manner and Result in the Roots of Verbal Meaning. Linguistic Inquiry 43 (3): 331-369.